Messenachlese
Dressler Group auf der Swiss Plastics Expo

Die Swiss Plastics Expo ist, nach der „K“, die Adresse für internationale Begegnungen in der Kunststoffbranche.
Zum Jahresauftakt präsentiert sich die Dressler Group folglich auch hier mit innovativen Verfahrenstechniken rund um den 3-D Druck, zeigt Ihre Expertise in der Verarbeitung von Bio-Kunststoffen und der Feinvermahlung unter GMP Bedingungen.
Die Reduktion von Additiven oder die Steigerung der Materialausbeute gehören ebenso zu unseren Leistungen, wie der wertschöpfende Dialog mit Kunden, in dessen Verlauf nicht selten echte Innovationen entstehen. Ein aktuelles Beispiel aus dem Innovation Lab der Dressler Group: die Spherical Powder Technologie (SPT). Ein Sprühverfahren, das ein materialschonendes Pulver produziert, welches aufgrund seiner exzellenten Fließeigenschaft neue Verarbeitungsschritte, Anwendungen und Qualitätsverbesserungen ermöglicht.
Nach dem großen Messeerfolg auf der „K“, zeigt die Dressler Group auf der Swiss Plastics Expo zum zweiten Mal Werkstoffe, wie z.B. PEEK/PEKK, die mithilfe des SPT Verfahren in bisher unerreichten Feinheitsgraden unter 80 µ verarbeitet wurden. Unsere Experten berichten gerne von wettbewerbsentscheidenden Mehrwerten, die wir für unsere Kunden täglich heben: Das Wissen aus zweitausend Verfahren und Veredelungsschritten (Feinmahlen, Kaltmahlen, Mikronisieren und Cryo-Sprühen) kombiniert mit hohen Qualitätsstandards (Zulassungen, Reinheitsvorschriften, Ausbildung) warten darauf, von Messebesuchern der swissplastics entdeckt zu werden. Ergänzt wird dieses Angebot um äußerst flexible, individuelle Serviceangebote (Chargengrößen, Verpackung, Logistik, Lagerung).