Bio-Kunststoff für selektives Lasersintern fit gemacht
SLS-Verarbeitungsstandard erreicht – Mengengeschäft durch Up-scaling der Prozesse
Der Kunde
Technische Universität Chemnitz Fakultät, Maschinenbau, Professur: Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung von Prof. Lothar Kroll. Forschungsbereich: Biopolymere und Naturfaserverbunde (Leitung Dr. Rinberg)
Die Aufgabe
Veredelung und Vermahlung eines PHB- und PHBV-Compounds mit dem Ziel „fit-machen“ für den geplanten Einsatz: SLS
Das Ergebnis
Gereinigtes, additiviertes, geruchneutrales Kunststoffgranulat wurde in nur zwei Versuchsmahlungen zu einem einsatzbereiten Bio-Kunststoffpulver mit einer präzise einstellbaren Feinheit 45-80 μm. Die Materialeigenschaften wurden weiter optimiert (Rakelfähigkeit, Zug- und Schlagfestigkeit). Der SLS-Verarbeitungsstandard wurde erreicht.


100 %
Reines Bio-SLS Pulver
Die Kryovermahlung zeigte sich als das richtige Verfahren! Das native PHA Pulver war, lt. Rakeltest, zunächst nicht verwendbar. Das änderte sich aber in nur 2 Schritten bestehend aus Compoundierung und Additivierung.

90 %
Effiziente Optimierung
Durch den Einsatz von Additiven und Bio-Stabilisatoren verbesserten sich die Verarbeitungseigenschaften weiter. Die Materialausbeute von rund 90 Prozent spricht zudem für das Verfahren.

erreicht!
Up-scaling in Sicht
Nachfrage aus der produzierenden Industrie vorausgesetzt, findet der Up-scaling Prozess statt. Nötige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für ein Mengengeschäft ist Gegenstand eines F&E-Projektes der Partner DG und TUC/MERGE.
Aktuelles von DG
-
Marc Denker
Marc Denker ist ab 1. April 2025 neuer Geschäftsführer der Dressler Group
-
One Company
Bisher boten unter dem Marktauftritt der Dressler Group mehrere einzelne operative Unternehmen jeweils ihre speziellen Produktionsverfahren und Dienstleistungen an. Alle deren Aufgaben wird ab dem 1. Juli die neue Dressler Group GmbH übernehmen, die dadurch zum einzigen operativ tätigen Unternehmen wird.
-
Missing Link: Medizintechnik/Pharma
Wenn es besonders auf Reinheit und Prozessstandards ankommt, Sie aber nicht unter 100%-igen Pharmabedingungen produzieren müssen, dann haben wir genau die richtigen Lösungen für Sie – mit wettbewerbsrelevanten Kosteneinsparungen, ohne Abstriche bei der Qualität.
-
Listen – Care – Evolve
Die Anforderungen durch den Markt und die Regulierung werden weltweit immer komplexer. Umso wichtiger, dass wir es unseren Kunden so einfach wie möglich machen. Deshalb feiern wir die Neuorganisation gleich mit einer bedarfsgerechten Angebotsoffensive.